|
||||||||||||||||||||||||||||
Hamburg • Uelzen • Dannenberg • Salzwedel • Gifhorn • Stendal • Frankfurt | ||||||||||||||||||||||||||||
Naturhäuser baubiologisch bauen.
|
Ein Haus aus natürlichen Materialien wie Lehm, Holz, Reet und Kork, Schilfrohr, Hanf und Glas. Können Sie sich das vorstellen?
Es ist vernünftig, in einem Raumklima zu wohnen, das der Natur ähnlich ist. Es hilft dem Körper, zu regenerieren und gesund zu bleiben. Um dieses Klima zu schaffen, bauen wir unsere baubiologischen Naturhäuser mit Baustoffen, die wichtige Anforderungen erfüllen: |
![]() |
![]() |
• Fähigkeit zur Wärmespeicherung und Wärmedämmung
• Fähigkeit zur Wasserdampfspeicherung und Regulierung der Raumfeuchte • Fähigkeit zum Gasaustausch (Diffusion) zwischen Innen- und Außenluft • Fähigkeit zur Bindung und Neutralisation (Absorption) von Giftstoffen • Keine Abgabe toxischer Gase und Dämpfe • Ermöglichung einer schwachen, ausgeglichenen Luftelek- trizität und einer hohen Luftionisation |
Aus gutem Grund wird heute angestrebt, den Energiebedarf von Wohnhäusern zu senken. Leider setzen viele dazu auf die Verwendung völlig undurchlässiger Materialien. Mit Vorsatzschalen, Dampfbremsen, abgehängten Decken und Styroporplatten werden aus Häusern so luftdichte Käseglocken.
Günstiger für den Menschen sind aber möglichst natürliche Bedingungen, d.h. ein gesundes Raumklima durch diffusionsoffene Baustoffe, ein hoher Sauerstoffgehalt in der Raumluft und optimale Luftzirkulation. Wir setzen uns mit unseren baubiologisch gestalteten Lebensräume dafür ein, die Gesundheit Ihrer Familie zu erhalten und ein angenehmes und behagliches Wohngefühl zu vermitteln. Die von uns verwendeten natürlichen Baustoffe sind vom Baubiologischen Institut in Rosenheim geprüft und zertifiziert und zeichnen sich durch eine positive gesamtökologische Bilanz aus. |
![]() ![]() |
![]() ![]() |
Gemeinsam mit Ihnen und in Zusammenarbeit mit Architekten, Technikern und Ingenieuren entwickeln wir das baubiologische Gesamtkonzept Ihres Naturhauses, abhängig von Grundstückssituation, Wohnwünschen und Finanzvolumen.
Der erste Planungsschritt beinhaltet unter anderem Fragen der Gründung (Ableitung der Last des Hauses in den Baugrund), die Wahl der natürlichen Baustoffe für Wände und Dach, Raumgrößen und Raumaufteilung und die Auswahl von Holztüren und -fenstern. Wärmeerzeugung, Wasseraufbereitung und andere Fragen der Haustechnik werden ebenfalls nach Ihren Wünschen individuell geplant. Eine Solaranlage gehört zur Standardausstattung unserer Naturhäuser. Planungskompetenz, Flexibilität und die große Auswahl an natürlichen und naturnahen Baustoffen machen eine individuelle, detailgenaue Konzeption und Realisierung nach ihren Wünschen möglich. Deshalb muss ihr baubiologisch ausgewogenes Naturhaus auch nicht mehr kosten als ein herkömmliches Haus. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() Vor der Sanierung |
![]() Nach der Sanierung |
Ökologisch bauen, Naturhäuser baubiologisch bauen, Ökologischer Bau, Haus aus natürlichen Materialien wie Lehm, Holz, Reet und Kork, Schilfrohr, Hanf bauen
Bungalows bauen • Wohnhäuser bauen • Ökologisch bauen • Gewerbebau • Modernisierung • Finanzierung • Kooperationspartner Nach oben • Datenschutz • Impressum |